Marlena Plitzko

TuS Grün Weiß Himmelsthür

Mar­lena hat zum frü­hest mög­li­chen Zeit­punkt den Junio­ren-Schieds­rich­ter­schein im Alter von gerade mal 12 Jah­ren erwor­ben. Seit die­sem Zeit­punkt ist sie kon­ti­nu­ier­lich bei den jähr­li­chen Fort­bil­dun­gen dabei und hat den regu­lä­ren Schieds­rich­ter­schein, der mit 16 Jah­ren erwor­ben wer­den kann, fest im Blick.

Seit ihrer bestan­de­nen Prü­fung ist sie stets ver­läss­lich und mit einer mit Abstand sehr gro­ßen Anzahl an gepfif­fe­nen Spie­len aktiv.

Allein in in der ver­gan­ge­nen Sai­son hat sie 21 Spiele als Schieds­rich­te­rin gepfif­fen. Sie hat sich mit Sou­ve­rä­ni­tät und hand­ball­tech­ni­schem Sach­ver­stand in den ihr gelei­te­ten Spie­len beson­ders her­vor­ge­tan und ist für den Ver­ein mit die­ser Ver­läss­lich­keit und Kon­stanz eine sehr wich­tige Stütze im Bereich des Schiedsrichterwesens.

Seit fast zwei Jah­ren enga­giert sich Mar­lena dar­über hin­aus ein­mal pro Woche bei den “Himm­bä­ren”, einer inklu­si­ven Hand­ball­mann­schaft für Kin­der und Jugend­li­che. Dort beglei­tet sie Kin­der mit Beein­träch­ti­gun­gen und ermög­licht Ihnen weit mehr als sport­li­che Akti­vi­tät: Sie schenkt ihnen Freude, Selbst­ver­trauen und das Gefühl, Teil einer star­ken Gemein­schaft zu sein.

Mar­lena zeigt mit ihrem Ein­satz, wie wert­voll es ist, Zeit und Ener­gie für andere ein­zu­set­zen. Ihr

Enga­ge­ment ist ein leuch­ten­des Bei­spiel dafür, wie Inklu­sion im All­tag gelebt wird – mit Herz, Geduld und ech­ter Begeisterung.