Rückblick auf den Kletterlehrgang: Mit Spaß und Sicherheit in die Vertikalen
Im Mittelpunkt standen wichtige Themen wie Knotenkunde, Materialwissen, Abseilen und grundlegende Klettertechniken. Ziel des Lehrgangs war es, die Teilnehmenden fit für das sichere Klettern im Toprope zu machen – mit Erfolg: Alle 14 Teilnehmer*innen konnten den Lehrgang erfolgreich abschließen und erhielten am Ende stolz ihren DAV-Topropeschein.
Der Kurs bot nicht nur fachliche Inhalte, sondern förderte auch Selbstvertrauen, Koordination und Konzentration – besonders im Kinder- und Jugendbereich ein wertvoller Aspekt. Der Spaß kam dabei nicht zu kurz, und so blicken alle Beteiligten auf ein rundum gelungenes Kletterwochenende zurück.
Ausblick: Neue Kurse in Sicht
Schon im Herbst geht es weiter: Vom 10. bis 12. Oktober findet der Indoor-Vorstiegskurs für Fortgeschrittene statt. Wer bereits den Topropeschein besitzt, kann hier seine Fähigkeiten gezielt erweitern.
Und auch 2026 wird es wieder die Möglichkeit geben, am Grundlagenkurs teilzunehmen und den Topropeschein zu erwerben.
Wir gratulieren allen Teilnehmenden herzlich und freuen uns auf weitere Kletterabenteuer in der Zukunft!