Rückblick auf den Kletterlehrgang: Mit Spaß und Sicherheit in die Vertikalen

27. Juni 2025

Im Mit­tel­punkt stan­den wich­tige The­men wie Kno­ten­kunde, Mate­ri­al­wis­sen, Absei­len und grund­le­gende Klet­ter­tech­ni­ken. Ziel des Lehr­gangs war es, die Teil­neh­men­den fit für das sichere Klet­tern im Toprope zu machen – mit Erfolg: Alle 14 Teilnehmer*innen konn­ten den Lehr­gang erfolg­reich abschlie­ßen und erhiel­ten am Ende stolz ihren DAV-Topropeschein.

Der Kurs bot nicht nur fach­li­che Inhalte, son­dern för­derte auch Selbst­ver­trauen, Koor­di­na­tion und Kon­zen­tra­tion – beson­ders im Kin­der- und Jugend­be­reich ein wert­vol­ler Aspekt. Der Spaß kam dabei nicht zu kurz, und so bli­cken alle Betei­lig­ten auf ein rundum gelun­ge­nes Klet­ter­wo­chen­ende zurück.

Aus­blick: Neue Kurse in Sicht

Schon im Herbst geht es wei­ter: Vom 10. bis 12. Okto­ber fin­det der Indoor-Vor­stiegs­kurs für Fort­ge­schrit­tene statt. Wer bereits den Topro­pe­schein besitzt, kann hier seine Fähig­kei­ten gezielt erweitern.

Und auch 2026 wird es wie­der die Mög­lich­keit geben, am Grund­la­gen­kurs teil­zu­neh­men und den Topro­pe­schein zu erwerben.

Wir gra­tu­lie­ren allen Teil­neh­men­den herz­lich und freuen uns auf wei­tere Klet­ter­aben­teuer in der Zukunft!